Jugend
Jugend | Jahrgang | Wann | Trainerteam |
G-Jugend | 2017/18/19 (4-6 Jahre) | mittwochs 17-18 Uhr | Thomas Warken & Werner Warken |
F-Jugend | 2015/16 (7-8 Jahre) | donnerstags 17-18.15 Uhr | Ruben Barth & Nicola Hans |
E-Jugend | 2013/14 (9-10 Jahre) | dienstags & donnerstags 17-18.15 Uhr | Matthias Marmitt & Alex Marmitt |
Überblick Jugend
Gerne möchte ich Ihnen einen kleinen Überblick zur aktuellen Situation im Jugendbereich geben. Bevor ich hier nun näher auf unsere Teams eingehe, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir uns über jedes Kind freuen, dass in unseren Trainings vorbeischaut.
Wir hatten zuletzt vermehrt die Frage, ob Kosten entstehen würden, wenn Kinder einfach mal mittrainieren wollen, um zu sehen, ob es Spaß macht. Nein! Natürlich kostet dies nichts. Meistens trainieren Neulinge ein paar Mal mit, pausieren auch schon mal die ein oder andere Einheit, um sich dann zu entscheiden, ob man dabei bleiben will. Diese Testphase ist natürlich absolut kostenlos in allen Altersklassen!!!
G-Jugend
Unsere Kleinsten, sprich die 3-6 Jährigen, werden von Thomas und Werner Warken trainiert. Mit viel Engagement und einer Menge Energie werden jeden Mittwoch von 17-18 Uhr die ersten Schritte mit dem neuen Freund am Fuß gemacht. Selbstverständlich nutzt der Nachwuchs auch die Möglichkeit, sich das erste Mal mit seinem ,,Gegenspieler“ zu messen und erste Torerfolge werden ausgiebig gefeiert. Uns geht es in dieser Altersklasse darum, die Freude an der Bewegung zu fördern, die erste Hilfestellung im Fußball zu geben und auch das Gemeinschaftsempfinden zu entwickeln. Der Spaß steht dabei jedoch über Allem.
Einen Regelspielbetrieb gibt es hier noch nicht. Es werden sogenannte ,,Spielenachmittage“ angeboten, meist mit 3-4 Spielen á 12 Minuten gegen andere Vereine. Wir hatten uns im ersten Halbjahr zu 4 Veranstaltungen angemeldet, allesamt mit großem Erfolg. Es ist schon etwas Besonderes, wenn sich die Kids dann endlich ihre Trikots anziehen dürfen und gemeinsam dem Erlebnis ,,Fußball“ nachgehen. Und nach dem Turnier dann schon sofort die Frage: ,,Wann ist das nächste Turnier?“ gestellt wird. So soll es sein!
F-Jugend
Das Trainerteam Nicola Hans und Ruben Barth startet mit 9-11 Kindern in die neue Saison. Auch hier gibt es keinen Regelspielbetrieb, sondern es werden ebenfalls Spielenachmittage besucht. Seit Januar wurden hier 3 Nachmittage wahrgenommen, wobei dies die ersten Turniere überhaupt für einige Kinder darstellten. Das positive Feedback der Kinder und Eltern ließ natürlich nicht lange auf sich warten.
Es freut mich als Jugendleiter sehr, wenn sich 2 junge Fußballer wie Ruben und Nicola (beide bis jetzt in der B-Jugend, ab August in der A-Jugend) einer solchen Aufgabe widmen. Hier kann man bereits das Verantwortungsbewusstsein dieser beiden ,,Jungs“ erkennen. Generell wird hier jeden Donnerstag von 17-18 Uhr in Wadrill trainiert. Bei den Einheiten wird dann das Fußballerisch erlernte weiter gefestigt und ausgebaut, die Trainer leisten hier super Arbeit.
E-Jugend
Es freut mich außerordentlich, dass wir auch wieder eine eigene E-Jugend an den Start bringen und den Kindern aus unseren Dorfgemeinschaften das Fußballspielen ermöglichen können. Nach echt langer Suche haben wir eine SUPER Lösung auf den Trainerpositionen gefunden. Als Team werden Alex und Matthias Marmitt unsere Nachwuchsstars ab den 01.08. betreuen. Wir wollen den Kindern regelmäßig Training auf unserer Anlage und auch am Wochenende Spieltage anbieten. Auch hier sind ,,Neulinge“ sehr willkommen, um den Kader etwas zu verbreitern. Im Gegensatz zu G und F wird hier schon in einer regulären Runde gespielt. Wir sind guter Dinge hier eine neue Gemeinschaft aufzubauen und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg!
Mit Niklas Jungbluth haben wir seit längerem bereits einen Jugendtorwarttrainer. Niklas übt hier in Teils separaten Einheiten frühzeitig das doch speziellere Torhüterspiel des Nachwuchses. Dies in den ,,normalen“ Trainingseinheiten einfließen zu lassen, kommt oft etwas zu kurz. Deshalb sehen wir die Notwendigkeit, auch hier einen Ansprechpartner für unsere Talente zu haben, um diese langfristig individuell zu fordern und dadurch zu fördern.
Abschlusswort
Beim Thema Jugendförderung kann man nicht genug machen. Also sollten Sie uns tatkräftig unterstützen wollen, sei es mit Betreuertätigkeiten, Trainertätigkeiten, Fahrservice oder ähnlichem sprechen Sie mich einfach an.
Auch Geldspendern in jeglicher Höhe kommen dort an, wo sie unserem Kindern helfen. Denn auch der Regelbetrieb verursacht laufende Kosten, z.B. wenn Bälle, Leibchen oder Trikotsätze angeschafft werden müssen. Wenn Sie privat oder als Firma hier etwas machen wollen, freue ich mich von Ihnen zu hören und natürlich dürfen Sie auch über den Verwendungszweck mit mir sprechen.
Jugendarbeit/-förderung ist die beste Investition, die wir machen können. Helfen Sie mit.
Thomas Warken (0178 1906858), Jugendleiter FC Wadrill
Wolkig mit Aussicht auf Besserung
Das Wetter letzte Woche hat uns natürlich auch im Trainingsbetrieb der Jugend beeinträchtigt. Leider musste z.B. das Training der G-Jugend am Mittwoch abgesagt werden. Einen Tag zuvor konnte aber zumindest die E-Jugend (Spieler/-innen 9 oder 10 Jahre alt) ihren Trainingsbetrieb aufnehmen. Das Training war von 17-18 Uhr auf unserer Anlage.

11 Kinder waren zum ersten Mal unter der Leitung unseres neuen Trainerteams Matthias ,,Mätti“ Marmitt und Alex Marmitt mit großem Spaß am Ball. Anfangs blieb unser Nachwuchs bei bewölktem Himmel noch trocken, während der Einheiten setzte allerdings der Regen ein, was den Kindern aber nicht die Laune verderben konnte. Alles in Allem sind wir froh einen so guten Start zu vermelden und freuen uns selbstverständlich über weitere Kinder, die zur Gruppe dazustoßen wollen.

Die ersten Schritte
Gerne informiere ich an dieser Stelle über die aktuelle Situation unserer Jugendteams. Wir führen mit der G, F und E-Jugend drei Teams in Eigenregie. Ab der D-Jugend gehören wir der JSG Hochwald Wadern an.
G-Jugend
Unsere Kleinsten, die G-Jugend bestritt am 23.09.23 ihren ersten Spieltag in Körprich. An einem solchen Vormittag werden in der Regel drei Partien ausgetragen. Hier nahmen 10 Kinder in unseren rot-weißen Farben teil, für 4 von ihnen war es die erste Erfahrung im Spiel gegen andere Teams. Ein superschönes Erlebnis, auch für Eltern und Großeltern. An diesem Tag konnten wir 4 Tore bejubeln und sogar ein Spiel gewinnen. Wenn man bedenkt, dass wir hier gegen Teams antraten, die hauptsächlich aus 6-jährigen bestanden, wir hingegen viele jüngere Kinder dabei hatten, eine beachtliche Leistung. Sogar eine 3-jährige hat sich unter die ,,Großen“ gemogelt.
F-Jugend
Unsere F-Jugend bestritt ebenfalls ihre ersten Turniere. Mit großem Engagement gehen unsere Mädels und Jungs hier ans Werk. Im letzten Halbjahr wurde dort das Thema Spielenachmittag erst wieder so richtig aufgenommen. So ist es kein Wunder, dass viele Gegner hier einige Schritte voraus sind, doch man merkt von Spiel zu Spiel, wir tasten uns dem Niveau an und holen auf. So darf es gerne weitergehen.
Bei der F-, aber auch der E-Jugend haben wir halt 2 Jahre aufzuholen, dies versuchen unsere Kicker durch großes Engagement auszugleichen, aber hier müssen wir einfach noch Lehrgeld zahlen.
E-Jugend
Die E-Jugend spielt anders als die G- und F-Jugend JEDES Wochenende. Am 16. September durften wir auf unserer Anlage sogar einen HEIM-Spieltag ausrichten. Dies war organisatorisch durch Unterstützung unseres Vorstandes eine gelungene Veranstaltung, auch wenn die Gegner noch eine Nummer zu stark waren. Wir haben seit ,,Neugründung“ der E-Jugend in diesem Sommer einen sehr gut intakten Kern in der Truppe, und mehr und mehr Kinder haben sich in den letzten Monaten angeschlossen. Trainer und Spieler sind Woche für Woche motiviert am Ball und die Fortschritte sind enorm. Die Leistungen werden immer besser, die Unterschiede zu anderen Teams werden sukzessive ausgeglichen und so ist es nur eine Frage der Zeit, wann sich auch dauerhaft gute Ergebnisse einstellen. Teilerfolge wurden ja bereits verzeichnet, hier gilt es sich noch etwas in Geduld zu üben und nachhaltig die E-Jugend zu führen.
Fazit
Es bleibt festzuhalten, dass unsere 3 Jugendteams weiterhin mit viel Spaß und Freude ihren Idolen nacheifern, egal ob Messi, Ronaldo oder auch Manuel Neuer, alle haben mal klein angefangen. Vielleicht kommt ja ein zukünftiger Superstar aus unseren Reihen!
Es bereitet uns Trainern sehr große Freude, unseren Nachwuchs bei ihren ersten Erfolgen zu begleiten. Aber auch Niederlagen gehören dazu, die wiederum in der Gemeinschaft mit Freunden viel leichter weggelacht und verarbeitet werden könne. Da sind die Kids viel einfacher gestrickt als wir Erwachsene.
Trainingszeiten
Jugend | Jahrgang | Wann | Trainerteam |
G-Jugend | 2017/18/19 (4-6 Jahre) | mittwochs 17-18 Uhr | Thomas Warken & Werner Warken |
F-Jugend | 2015/16 (7-8 Jahre) | donnerstags 17-18.15 Uhr | Ruben Barth & Nicola Hans |
E-Jugend | 2013/14 (9-10 Jahre) | dienstags & donnerstags 17-18.15 Uhr | Matthias Marmitt & Alex Marmitt |
Wir freuen uns über jedes neu Gesicht, egal ob Mädchen oder Junge, ob Neuling oder Profi.
Für Fragen dürfen Sie gerne die Trainer oder auch mich kontaktieren (Thomas Warken, Jugendleiter FC Wadrill; 0178 190 6858)