SV Büschfeld-Nunkirchen II vs. Wadrill-Sitzerath III 3:4
Zum ersten Derby der Saison fuhren wir als noch ungeschlagener Tabellenführer. Dadurch, dass Spieler der zweiten Mannschaft nicht weit entfernt spielten, konnten einige Spieler noch nach Büschfeld nachkommen und das Team unterstützen, was die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Mannschaften zeigt.
Trotz eines guten Starts verbuchte die Heimmannschaft die erste gute Chance, welche jedoch von Paul Nitzschner gut pariert wurde. In der 5. Spielminute kam es zu unserer ersten guten Chance durch Lennart Reinhold. Diese wurde aber von dem gegnerischen Team gut abgewehrt. In der 10. Spielminute dann ein Foul an Johannes Koch im Strafraum, worauf der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, welcher dann von Lennart verwandelt wurde.
Anschließend hatten wir weitere Chancen zum Erhöhen. Dazu kam es erstmal nicht, da der Schiedsrichter in der 17. Spielminute in einer strittigen Situation im Strafraum einen Elfmeter für das Heimteam pfeift, woraufhin es zum zwischenzeitlichen 1:1 kam. Durch diesen Schock kam die Heimmannschaft besser ins Spiel und war am Drücker.
In der 24. Spielminute konnten wir jedoch kontern und mit 2:1 in Führung gehen durch eine gute Kombination von Daniel Schneider, der auf Luca Mertes spielte, der dann auf den freien Daniel Grenz spielte, welcher den Ball ins lange Eck schoss. Bis zur Halbzeit gab es dann nur noch wenige Chancen auf beiden Seiten, weshalb wir mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit gingen.
Nach der Halbzeit hatte das Heimteam mehrere Chancen, jedoch konnte Paul Nitzschner uns die Führung vorläufig sichern. Ab der 61. Spielminute starteten dann torreiche 10 Minuten, angefangen mit dem Ausgleich der Heimmannschaft zum 2:2. Nur 3 Minuten später gehen wir wieder in Führung durch einen guten Freistoß auf Daniel Schneider, der den Ball im Tor unterbringen konnte. Kurz darauf hatten wir eine
Großchance durch Luca Mertes, welche jedoch aufgrund einer Abseitsposition abgepfiffen wurde. In der 68. Spielminute kam es zum 3:3 durch die Heimmannschaft. Nach einem 20-minütigem Hin und Her gelang uns in der 88. Spielminute ein gut ausgespielter Konter, der dann zum 4:3 Endstand durch Lennart führte.
Wir können stolz auf die kämpferische Leistung der Mannschaft sein, die zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat. Nach diesem gelungenen Wochenende wollen wir beim nächsten Heimspiel gegen den FC Düppenweiler II die nächsten 3 Punkte einfahren und die Tabellenführung ausbauen.