SG Wadrill-Sitzerath vs. SG Perl-Besch 1:1

Mit dem Rückenwind des Sieges in Hemmersdorf wollte man am 5. Spieltag im dritten Heimspiel der Saison die ersten Punkte zu Hause einfahren. Nach den bitteren Pleiten aus den ersten zwei Heimspielen war Wiedergutmachung angesagt.

Unsere Mannschaft agierte in den ersten Minuten konzentriert. Gegen den schnell agierenden Gegner hatten wir zu Beginn der Partie Probleme die defensive Grundordnung zu finden. Nach eigenen Angriffen schaltete der Gast immer wieder schnell um und versuchte mit ihren schnellen Außenspielern den Ball direkt in die Spitze zu spielen. In den ersten 20 Minuten gelang es Perl immer wieder sich durch solche Momente Torchancen zu erarbeiten. Unsere Mannschaft fand nur schwer ins Spiel. Torchancen in eigener Sache in den ersten Minuten waren Mangelware. Mitte der ersten Hälfte konnten wir unseren ersten Angriff sauber nach vorne spielen. Tobias Müller steckte mustergültig auf Yannik Lauer durch. Der legte quer in die Mitte, wo André Seimetz den Ball über die Linie schob. Der Jubel wurde schnell gebremst, da der Linienrichter die Fahne hob – Abseits. Knappe Entscheidung. Nur 5 Minuten später hätte Justin Trenz uns fast mit 1:0 in Führung gebracht. Wieder eine großartige Vorarbeit über unsere linke Seite. Jedoch waren dies unsere einzigen Chancen in Hälfte eins und wir waren mehr damit beschäftigt die immer wieder anrollenden Gäste zu stoppen und sehr in die Defensive gedrängt. Kurz vor der Hälfte konnte der gegnerische Stürmer sich dann einmal gut durchsetzen und nutzte einen Stellungsfehler in unserer Abwehrreihe aus und erzielte das 0:1. Gemäß den Spielanteilen und gefährlicheren Torchancen bis zu diesem Zeitpunkt auch verdient.

Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit. Nach der Pause zeigte unsere Elf ein anderes Gesicht. Von Beginn an wurde der Gegner höher gepresst und Perl kam kaum noch ins Spiel zurück. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld konnten wir für uns entscheiden und uns mehr Torchance erarbeiten. Das Spiel wurde ruppiger, aber wir trafen mehr und mehr die richtigen Entscheidungen, waren hart im Zweikampf und die klar bessere Mannschaft in Durchgang zwei. Folgerichtig konnten wir durch einen Freistoß in Minute 75 – wenn auch etwas glücklich, da der Ball vom gegnerischen Abwehrspieler abgefälscht wurde – durch Patrick Nickels den Ausgleich erzielen. Unsere SG war jetzt dran, man spürte förmlich den Willen das Spiel zu eigenen Gunsten drehen und die drei Punkte einfahren zu wollen. Leider blieb es am Ende beim 1:1 Endstand.

Mit ein bisschen mehr Fortune wäre an diesem Abend sicher ein Sieg drin gewesen. Unterm Strich war es aber eine gerechte Punkteteilung an diesem Abend. Während Perl die erste Halbzeit die bessere Mannschaft war, war unsere Elf in Durchgang zwei ganz klar bestimmend und die drückende Mannschaft.

Nun gilt es die Leistung in Hälfte zwei in den nächsten Spielen über 90 Minuten zu zeigen, um weitere Punkte einzufahren.