SG Wadrill-Sitzerath vs. 1.FC Riegelsberg 1:8

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung, in der viele Stammkräfte nicht zur Verfügung standen, empfing unsere Elf zum 1. Spieltag der Verbandsliga Südwest den 1. FC Riegelsberg. In der vergangenen Saison konnten wir den Gast zweimal mit 5:1 besiegen. Während das Ergebnis im Heimspiel in der Höhe etwas zu viel war, war der 5:1 Erfolg in Riegelsberg mehr als verdient.

Die Vorzeichen standen analog der letzten Saison. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung erhofften wir uns den Schalter auf den Punkt umlegen zu können, wie in der letzten Saison gegen Rehlingen. Die Mannschaft nahm sich viel vor und wollte die Ergebnisse der Vorbereitung mit einem guten Start in die Runde vergessen machen. Die ersten 10 Minuten spielte man diszipliniert aus der Ordnung heraus. Trotz der spielerischen Klasse des Gegners gelang es diesem in den ersten 10 Minuten kaum Torchancen herauszuspielen. In Minute 10 sprach der Schiedsrichter nach einem Zweikampf in unserem 16-er einen Elfmeter gegen uns aus – keine Zweifel an der Entscheidung des Offiziellen. Der Gast ging mit 1:0 in Führung und unsere Elf war ab diesem Zeitpunkt völlig von der Rolle. Wir hatten keinen Zugriff mehr auf das Spielgeschehen. Der Gegner war in jeder Aktion einen Schritt schneller und bissiger in den Zweikämpfen. Bis zur 37. Minute stand es folgerichtig 0:5. Besonders bitter an diesem Zwischenstand, dass vier der kassierten Gegentreffer aus Standards resultierten, eine Schwäche, die unsere Mannschaft bereits in der vergangenen Saison immer wieder mal aufzeigte. Gefühlt war jeder Schuss der Gäste ein Treffer. Eigene Torchancen konnten wir keine mehr verzeichnen. Die Köpfe unserer Jungs waren am Boden und mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Aus der Halbzeit heraus ging es jetzt darum Moral zu beweisen und dagegen zu halten. Wir kamen etwas besser ins Spiel und konnten bereits nach zwei Minuten durch Yannik Lauer auf 1:5 verkürzen. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit waren wir besser im Spiel, Riegelsberg nahm aber auch sichtlich das Tempo und Zielstrebigkeit aus dem Spiel. In dieser Phase hatten wir Chancen, um gut und gerne auf 3:5 verkürzen zu können- nutzen konnten wir leider keine unserer Hochkaräter.

In der letzten viertel Stunde verloren wir wieder unsere Ordnung und der Gegner kam in der Folge zu weiteren Torchancen. Im Gegensatz zu unserem Spiel nutzte der Gast an diesem Tag jede Gelegenheit und schraubte das Ergebnis auf 1:8 aus unserer Sicht.

Ein bitterer Auftakt für unsere Mannschaft in die neue Saison. Man hat es nicht geschafft auf den Punkt da zu sein und offengelegt, dass in den nächsten Wochen noch viel Arbeit vor der Mannschaft liegt.

Jetzt gilt es die Fehler zu analysieren und bis zum Derby nächste Woche in Wahlen-Niederlosheim eine andere Einstellung an den Tag zu legen, um somit einen Fehlstart in die neue Saison zu verhindern. Eins ist klar: Unsere Mannschaft hat die Qualität, um ganz andere Leistungen abrufen zu können. Hierfür muss sich aber an Einstellung, Wille und Geschlossenheit etwas ändern.