FSV Hemmersdorf vs. SG Wadrill-Sitzerath 1:3

Nach einer Bilanz von bereits 14 Gegentoren in nur drei Spielen war die Marschroute für das Spiel in Hemmersdorf klar: Defensiv stabiler stehen, eigene Fehler abstellen und die richtige Einstellung zum Spiel finden. Mit Hemmersdorf traf unsere Elf auf einen Gegner, welchen man mit einem Sieg auf Distanz halten konnte.

Wir agierten zu Beginn sehr tief, um das gegnerische Kombinationsspiel von Anfang an zu unterbinden. Entsprechend überlies man der Heimmannschaft in den ersten Minuten das Spiel. Hemmersdorf agierte ausschließlich mit langen Bällen aus der eigenen Viererkette. Ein Resultat unserer guten Arbeit gegen den Ball. Wir machten das Feld im Mannschaftsverbund eng und versuchten nach eigenem Ballgewinn immer wieder schnell umzuschalten. Das Spiel war insbesondere in der ersten Hälfte kein fußballerischer Leckerbissen. Es wurde auf beiden Seiten viel mit langen Bällen agiert. Für unsere Elf war es im ersten Schritt aber wichtig eine stabile Defensivleistung zu bieten. In Minute 33 konnten wir uns dann mal nach vorne kombinieren. Tobias Müller setzte sich auf links gut durch und legte mustergültig Max Jung im Rückraum auf, der den Pass erfolgreich zum 0:1 für unsere SG einschieben konnte. Leider konnten wir den Führungstreffer nicht lange bejubeln, denn fast direkt im Gegenzug nutzte der Gegner unseren ersten Fehler in der Defensive zum 1:1 Ausgleich. Dies war gleichzeitig auch der Pausenstand.

Nach der Pause war es wichtig, dass wir uns vom Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen lassen und unser Spiel weiter sauber durchziehen. Im zweiten Durchgang agierten wir etwas offensiver und konnten somit den Spielaufbau und lange Bälle des Gegners unterbinden. Es wurde immer wieder versucht durch unser Zentrum zu spielen, doch da war an diesem Tag kein Durchkommen. Wir agierten mannschaftlich geschlossen enorm zweikampfstark. Die Mannschaft pushte sich immer wieder. Der Gegner kam zu keinen Chancen im zweiten Durchgang. Ein Fehler im gegnerischen Spielaufbau konnten wir zum 2:1 Führungstreffe in der 70. Minute nutzen. Tobias Müller scheiterte noch am stark agierenden Torhüter, Justin Trenz musste nur noch einschieben. Unsere Elf spielte weiter sehr konzentriert und kam immer wieder zu schnellen Umschaltmomenten. Folgerichtig konnte unser Stürmer Tobias Müller -nach bereits zwei Vorlagen an diesem Tag – in Minute 82 seine großartige Leistung mit einem eigenen Treffer zum 3:1 krönen.  Damit war das Spiel gelaufen und wir gewannen auch verdient an diesem Tag mit 3:1.

Eine großartige Mannschaftsleistung an diesem Tag war der Schlüssel zum Erfolg. Einstellung und Wille stimmte bei allen Akteuren. Unsere Mannschaft hat gezeigt, welche Leistung in uns steckt, wenn wir auf den Punkt konzentriert sind. Natürlich haben wir spielerisch Luft nach oben. In der jetzigen Phase war es wichtig über eine gute Defensivleistung ins Spiel zu finden. Das spielerische Mittel wird mit gesteigertem Selbstvertrauen von allein zurückkommen. Jetzt gilt es den Schwung mitzunehmen und im nächsten Heimspiel nachzulegen.