Souveräner Sieger
Am letzten Wochenende traten wir unsere Auswärtsreise nach Merchingen an. Nach einigen Absagen bei der 3ten, mussten wir auf einen Kader von 13 Mann zurückgreifen. Wobei wir dort wieder einige zusagen von unserer AH bekommen haben. Im Vorfeld der Partie wurde klar angesprochen, dass wir nur gemeinsam ein gutes Ergebnis erzielen können und jeder 100 Prozent geben muss.
Wir gingen am Anfang ein wenig offensiver an das Spiel, denn bekanntlich ist Angriff die beste Verteidigung, allerdings ergaben sich auch aufgrund der fehlenden Abstimmung, Räume für Merchingen. So entstand auch das Gegentor nach ca. 15 Minuten. Der Gegner schoss aus 18 Metern auf das Tor und Paul Nitzschner konnte den Ball abwehren, doch der Ball flog in den 5er zurück, wo ein Spieler von Merchingen aufgrund fehlender Abstimmung frei zum Abschluss kam. Wachgerüttelt von dem gegnerischen Torerfolg gestalteten wir das Spiel besser. Nach einigen Minuten wird Yannick Demuth wieder in den Lauf nach vorne geschickt und konnte vor dem 16er nur mit einem Foul gestoppt werden. Den Freistoß nahm sich David Barth, der auch in den Wochen mit guten Freistößen auf sich aufmerksam gemacht hat. Nachdem im Spiel gegen Beckingen noch der Pfosten den Gegner vor dem Gegentor gerettet hat, schlug diesmal der Ball oben rechts an den Innenpfosten, Latte und dann im Tor ein. Ein sehenswerter Treffer führte zum Ausgleich, der auch verdient gewesen ist. Danach gab es auf beiden Seiten einige Chancen bis zur Halbzeit, wobei wir auch dort schon die besseren Chancen hatten.
In der Halbzeit wurde noch ein wenig an der Abstimmung für die 2te Halbzeit gearbeitet und die Truppe ging mit der festen Überzeugung auf den Platz, das Spiel noch gewinnen zu wollen. Wieder ist es ein Standard gewesen, der uns Erfolg gebracht hat. Aus 20 Metern lupfte David Barth den Ball über die gegnerische Mauer auf Jan Linke, allerdings wurde der Ball vom Gegner nach außen abgewehrt. Dort stand Stephan Weber, der den Ball in den 16er flankte und fand den Abnehmer bei Elias Klauck der den Ball ins gegnerische Tor beförderte. Den Aufschwung von der Führung nahm die Mannschaft mit und wir konnten uns weitere Chancen erarbeiten. So konnte Dirk Michels den Ball im Mittelfeld erobern und schickte den wieder eingewechselten Yannick Demuth in die Richtung vom gegnerischen Tor. Yannick Demuth konnte die 3 Gegner hinter sich lassen und es ging ins 1 gegen 1 Duell mit dem Torhüter. Der Torhüter hatte keine Chance und wir konnten die Führung auf 1:3 erhöhen. Danach konnten wir wieder den Ball im Mittelfeld erobern und Florian Nauers passte den Ball durch die gegnerische Abwehr zu Lars Seimetz in den Lauf und der konnte den Ball nach einem Lauf aus ca. 16 Metern ins gegnerische Tor befördern und zum 1:4 Endstand erhöhen. Merchingen probierte natürlich weiter das Ergebnis für sich positiver zu gestalten, aber hatten aufgrund der guten Abstimmung in der Abwehr keine nennenswerte Chance sich erspielt. Die letzte Aktion hatten wir wieder nach einem Freistoß, wo der Torwart kurz vor dem 16er unseren Spieler Jan Linke nur noch mit einem Foul vor dem Abschluss stoppen konnte. Den Freistoß nahm sich Dirk Michels, der Ball wurde in die linke Ecke geschossen, wo der Torhüter den Ball noch kurz vor dem Tor nach außen abwehren konnte.
Mit der Leistung als Mannschaft können wir sehr zufrieden sein. Wir haben gemeinsam die Aufgabe angenommen und als Team diese erfolgreich abgeschlossen. Dieses Wochenende empfangen wir die 2te Mannschaft der SG Nalbach-Piesbach, der wir in Wadrill auch wieder mit Kampf und Wille das mitnehmen von Punkten schwer machen möchten.