Punktlos in Perl!

Am letzten Wochenende traten wir unsere weiteste Auswärtsreise zu der SG Perl-Besch III an. Wie auch in den Jahren davor rotieren immer viele Spieler rein und raus, dadurch dauert es ein wenig, bis man sich wieder eingespielt hat.

Der Gegner setzte uns ziemlich früh unter Druck und konnte sich dadurch die ein oder andere gute Chance erspielen. Allerdings brachten wir uns wieder selber mit einem Fehler in Bredouille. Nach 15 Minuten wurde ein Abstoß nach ca. 20 Metern vom Gegner abgefangen und der ballerobernde Spieler ging direkt ins 1 gegen 1 und konnte unseren Innenverteidiger überspielen und zum bis dahin verdienten 1:0 einschieben. Davon unbeirrt wussten wir, dass wir noch 75 Minuten haben, um das Spiel wieder positiver zu gestalten. gleich die erste Aktion nach dem Anstoß führte zu einer guten Gelegenheit. Wir spielten einen Pass durch eine Schnittstelle zu Valentino Marx, der den Ball im Lauf mitnahm und aus ca. 16 Metern knapp das Tor verfehlte. Danach hatte der Gegner noch eine nennenswerte Chance, die allerdings von Paul Nitschner im Tor in einer guten 1 gegen 1 Situation entschärft wurde.

In der Halbzeit wurde nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass wir sehr gut ins Spiel gefunden haben und wir noch die Chance haben auszugleichen. Wir spielten auch zwischenzeitlich ganz guten Fussball, allerdings gelang es uns bis dahin nicht den Ausgleich zu erzielen. Die 2. Halbzeit starteten wir auch ganz gut und erspielten uns einige Chancen. Der Gegner kam lange Zeit nicht mehr gefährlich zum Tor. Die Zeit lief uns weg und wir wurden ein wenig offensiver und dadurch offener für Angriffe vom Gegner. Wir hatten viele gute Chancen, aber konnten kein Tor dabei erzielen. Eine Aktion vom Gegner konnten wir in der 80. Minute noch von der Linie klären. Einige Minuten später bekam der Gegner in der 85. Minute noch einen Eckball. Der Ball flog dabei durch den 16er und am langen Pfosten konnte der Gegner zum Endstand von 2:0 einnicken. Die Partie ist damit entschieden gewesen. Wir versuchten natürlich noch den Ehrentreffer zu erzielen, der uns allerdings an dem Tag verwehrt blieb.

Man konnte eine gute Steigerung zum Spiel gegen Weiskirchen-Konfeld III sehen. Man spielte auch zwischenzeitlich guten Fussball. Wir müssen noch unsere Chancen verwerten und dann werden wir auch die ersten Punkte sammeln. An diesem Wochenende steht das erste Spiel auf dem neuen Geläuf in Sitzerath an. Wir freuen uns über Unterstützung von draußen und werden es der SG Rappweiler-Waldhölzbach II schwer machen, die Punkte mitzunehmen.