EINE GROßCHANCE IST ZU WENIG!
Bei schlechtem Wetter empfingen wir in Wadrill die 2te Mannschaft aus Hüttersdorf. Aus der letzten Saison wussten wir noch, dass uns da eine starke Mannschaft erwartet. Wir probierten die positiven Phasen aus dem Spiel gegen die SG Nalbach-Piesbach mitzunehmen, denn defensiv lief es dort zumindest in der 1. Halbzeit nicht so schlecht.
Als beide Mannschaften ins Spiel gefunden haben, konnte man merken, dass wir sehr engagiert an die Sache rangehen und wir definitiv dem Gegner keine Chance lassen möchten. Allerdings konnte der Gegner wieder nach Ballgewinn sehr einfach ins Spiel finden und der Ablauf ist sehr oft ziemlich gleich gewesen. Wir wurden oftmals außen aufgrund der falschen Zuteilung überspielt. Dadurch konnte der Gegner sehr viele Bälle in den 16er bringen. Einen Ball konnten wir nur noch ins Aus klären und der Gegner konnte mit dem ersten Eckball per Kopf das 0:1 erzielen. Danach lief das Spiel eine Zeit lang ohne nennenswerte Chancen weiter. In der 30. Minute wurde ein Ball über die Abwehrkette gelupft und der Gegner konnte fast alleine in Richtung Tor laufen. Dort spielte er einen abseitsverdächtigen Querpass, der dann zum 0:2 in unserem Tor landete.
Nachdem wir einige Wechsel vorgenommen haben, gingen wir in die 2te Halbzeit. Wir merkten, dass wir das Spiel noch nicht verloren haben und noch immer die Chance haben, ein Tor zu erzielen. In der 50. Minute landete eine Flanke im Tor, nachdem man sich dabei leicht verschätzt hat. Danach in der 65ten Minute kassierten wir nach einem Abpraller noch ein Gegentor und der Gegner schaltete nach der hohen und verdienten Führung einen Gang runter. Wir konnten dadurch besser ins Spiel kommen und konnten uns sogar eine Großchance erspielen, die allerdings auf der Linie von einem Abwehrspieler gerettet wurde. Danach lief das Spiel weiter, allerdings ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten.
Leider konnten wir in diesem Spiel keine gute Leistung abrufen und verlieren das Spiel auch völlig berechtigt in der Höhe. Sehr erfreulich ist das Elias Klauck und Paul Nitschner aus der A-Jugend ihre ersten Minuten im Herrenbereich sammeln konnten.