Bittere Niederlage im Aufsteigerduell!

Zum 3. Spieltag begrüßten wir den Aufsteiger aus der Landesliga Süd, den SV Walpershofen, im Schützenborn.

Wir waren bestrebt, den ersten Dreier der Saison zu landen und legten einen guten Start hin. Nach 15 Minuten zog Tobias Müller nach einem Zusammenspiel mit Max Jung aus 35 Meter einfach mal ab. Der Ball klatschte an den Querbalken. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren wir spielbestimmend und erspielten uns immer wieder gute Möglichkeiten. In der 38. Spielminute konnten wir dann das 1:0 erzielen. Aaron Barth setzte sich durch und legte rüber zu Tobi Müller, welcher unseren ersten Heimtreffer erzielen konnte. Im Anschluss verpassten wir noch einen zweiten Treffer nachzulegen. Der Gast aus Walpershofen verzeichnete in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss. Leider mussten wir verletzungsbedingt früh wechseln. Der angeschlagene David Massing wurde durch David Simon ersetzt.

Nach der Pause änderte sich zunächst wenig. Unsere SG war die tonangebende Mannschaft. Zur Überraschung aller mussten wir nach einem sauber vorgetragenen Angriff der Gäste da 1:1 hinnehmen (55.). Zu allem Überfluss verletzte sich nach einem Eckball unser Torhüter schwer. Auf diesem Wege gute Besserung, Alexander! Zehn Minuten später erzielte Walpershofen sogar das unverdiente 1:2. Wir brachten mit unserem Spielertrainer Patrick Nickels einen zweiten Stürmer in die Partie und versuchten den Ausgleich zu erzwingen. Nur kurze Zeit später gelang uns dies auch. Tobias Müller spitzelte einen langen Ball über den Gästetorwart. Der Ball wurde von einem Abwehrspieler zwar von der Linie gekratzt, kam jedoch zu Maxi Jung. Maxi zirkelte den Ball aus spitzem Winkel millimetergenau ins Kreuzeck (70.). Nach dem Ausgleich wollten wir den Sieg. Doch es kam anders. Der starke Peter Oswald erzielte mit einem platzierten Schuss die erneute Führung für die Gäste. Wir intensivierten unsere Angriffsbemühungen, doch es sollte an diesem Tag einfach nicht sein. Justin Trenz überwand sogar den Torhüter, aber ein Walpershofener Abwehrspieler rettete auf der Linie.

Fazit: Trotz spielerischer Überlegenheit und Chancenplus verlieren wir gegen brutal effiziente Gäste, welche aus 3 guten Angriffen 3 Tore machen. Nächste Woche kommt es zu einem absoluten Highlight. Das Lokalderby in Wadern steht an. Anstoß ist um 16:00 Uhr.