SV Weiskirchen K. – SG Wadrill-Sitzerath 3 : 4

Arbeitssieg und Moral bewiesen beim Derby, trotz Unterzahl

Im Derby war unsere SG zu Gast beim Tabellenzweiten aus Weiskirchen. Schon im Hinspiel boten beide Mannschaften ein sehr gutes Spiel, jedoch mit dem schlechteren Ende für uns. Genau dies wollten wir, auch nach der letzten Heimschlappe, besser machen, was uns anscheinend ja auch ganz gut gelang.

Beide Mannschaften agierten von Beginn an offensiv. Während wir es mit Ballbesitz und schnellem Spiel in die Spitze versuchten, agierten die Hausherren mit langen Bällen auf die Außen oder ins Sturmzentrum. Beide Abwehrreihen ließen aber wenig zu und so dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Tobias Müller die Kugel aus 25m am überraschten Schlussmann vorbei, zum 0:1 Pausenstand ins Netz beförderte.

Direkt nach der Halbzeitpause waren wir hellwach: ein leichter Ballgewinn, ein paar Kombinationen durchs Mittelfeld, eine Flanke von David Simon in den Strafraum und beim folgenden Abwehrversuch war eine Hand beteiligt. Strafstoß! Auch hier ließ Tobias Müller Marc Lauer keine Chance, 0:2! 

Weiskirchen erhöhte das Tempo und nutze eine kleine Unaufmerksamkeit unseres Abwehrbollwerks aus. Pascal Dellwo nahm ein Anspiel auf, drang in den 16 und wurde dort von Keeper Kai Kugel regelwidrig gestoppt – Elfmeter und Platzverweis für Kai. Fredel Simon kam für Dustin Löber, welcher sich in den Dienst der Mannschaft stellte, um zugleich seine Mitstreiter aufzufordern, das Spiel für nun auch zu gewinnen.  “Chapeau Dustin…“

Peter Lauer verwandelte zum 1:2. Weiskirchen drängte weiter und wir bekamen  Räume. Aus einer eher unscheinbaren Situation heraus, reagierte Christoph Molitor geistesgegenwärtig und beförderte das Leder aus 30m in hohem Bogen über Marc Lauer hinweg ins Tor. Den nächsten Höhepunkt eines torreichen Nachmittags setzte Yannik Lauer, der zum 1:4  traf. Doch als der Sieg in trockenen Tüchern schien, handelte sich Max Jung die gelb-rote Karte ein. Die doppelte Unterzahl war in den Schlussminuten zu spüren. Viele unserer Spieler waren abgekämpft. Die Hausherren liefen euphorisiert an. Einen Zuspiel konnte Peter Lauer auf Rechts erlaufen und bediente den mitgelaufenen Pascal Dellwo – 2:4. In der Nachspielzeit traf Weiler per Sonntagsschuss unhaltbar oben rechts ins Eck. Nur noch 3:4. Doch das war‘s dann auch…

Fazit: Am Schluss zwar etwas gezittert, doch für den Aufwand belohnt! Hut ab für diese tolle Einstellung am heutigen Tag und die eindeutig gezeigte Antwort der gesamten Mannschaft auf das Spiel gegen Britten. Sowas macht einen stolz. Was gibt es schöneres als ein Derby zu gewinnen??…    Weiter so, Jungs.

Mit sportlichem Gruß,
Bach Mike ( Spielertrainer )